Allianzgebetswoche 09. - 15.01. 2023

18.01.2023 Ev. Allianz/CRI-NET

Allianzgebetswoche 09. - 15.01. 2023

Allianzgebetswoche 2023

Vom 09.-15. Januar fand sie wieder statt. Nein, es war kein Treffen eines ähnlich klingenden Unternehmens. Obwohl es Verantwortungsträgern in Wirtschaft und Politik gut tun kann,wenn sie sich zu Gebet und Bibellesen treffen. Manche praktizieren es tatsächlich. Ein bekannter Unternehmer sagte: „Der Glaube an Gott ist für mich die Lebensgrundlage. Ich lese auch jeden Tag in der Bibel, das ist für mich bereichernd“. Die Evangelische Allianz ist kein Unternehmen und keine eigene Kirche, sondern eine Bewegung von Christen aus verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften.

Begonnen hat es hierzulande mit einer starken frommen Frau, der Schriftstellerin Anna von Wehling (1837 - 1900). Im Jahr 1886 kaufte sie im thüringischen Bad Blankenburg ein Haus und lud zur ersten „Allianzkonferenz“ ein. Bis heute finden diese Treffen statt. Noch wichtiger ist die Verbundenheit in jedem Dorf, in jeder Stadt. So wie jetzt am Jahresanfang zur „Allianzgebetswoche“. Jesus hat seine Nachfolger immer wieder ermutigt, mit allem was sie bewegt, im Gebet zu Gott zu kommen. Am Sonntag genauso wie im Alltag. So waren sie sozusagen schon immer „online“ mit Gott, schon lange bevor die Technik „nachzog“. Gemeinsames Gebet für unsere Region und ihre Menschen, für unser Land und unsere Welt, für alles, was uns bewegt, ist dran. „Die Hände, die zum Beten ruhn, die macht Gott stark zur Tat“ schrieb der von den Nazis verfolgte Dichter Jochen Klepper und so ist es.


...

Ralf Gotter
Vorsitzender
Telefon: 03762 / 4 21 96