News alle anzeigen...
Oase-Gottesdienst 10.01.202119.01.2021 Oase - Gottesdienst vom 26.12.04.01.2021 Sächsischer Gemeindebibeltag 202019.11.2020 |
Termine alle anzeigen...
So, 14. Feb., 10:15 Uhr | Oase-Gottesdienst via YouTube |
Do, 18. Mär., 19:30 Uhr | Frauenfeierabend |
So, 31. Okt. | Gemeindebibeltag 2021 |
Mo, 8. Nov. | Abende mit Dieter Leicht Therap. Seelsorger und Eheberater |
Mo, 15. Nov. | Abende mit Dieter Leicht Therap. Seelsorger und Eheberater |
Angedacht
Die Geschichte geht weiterEs war im Jahr 1964: Der australische Leichtathlet Rick Spiers trat die weite Reise aus seiner Heimat nach London an, um sich für die olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren. Er war jedoch nicht gut drauf und ist im Wettbewerb durchgefallen. Danach kam`s für ihn noch schlimmer: Er wurde ausgeraubt und wusste nicht mehr, wie er zurück nach Australien kommen sollte. Das war für ihn besonders schmerzlich. Denn seine kleine Tochter hatte in wenigen Tagen Geburtstag und das wollte er seinem Kind nicht antun, das es ohne ihn feiern muss. Einer seiner Freunde hatte die rettende Idee: Er zimmerte eine große Kiste aus Holz - 1,90m x 0,50 m x 0,75m. Vom letzten Geld wurde Rick in der Kiste als Luftfrachtsendung aufgegeben. Ausser ihm war darin nur ein Kissen, etwas zu essen und zwei Flaschen, eine davon mit Wasser zum Trinken. Und dann ging es mit Zwischenlandung 64 Stunden durch die Luft. Er kam tatsächlich heil an, kam durch die Passkontrolle, trampte vom Flughafen nach Hause und war pünktlich zur Geburtstagsfeier seiner Tochter da. Wie Weihnachten kam es ihm vor. Doch Weihnachten ist die Geschichte eines viel größeren Vaters, der alles dafür tut, um mit seinen Kindern zusammen zu sein. Eines Vaters, der in Jesus als Kind zur Welt kommt und sich nicht zu schade ist, in einer Holzkrippe zu liegen. Der Schöpfer des Universums wechselt in einen Futtertrog aus Holz und stirbt für uns Menschen an einem Kreuz aus Holz. Jesus macht die denkbar weiteste Reise aus der himmlischen Herrlichkeit in unsere Armut. „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat“ sagt die Bibel (Johannesevangelium 3,16). Diese Weihnachtsgeschichte von der Krippe in Bethlehem geht weiter bis zu uns heute. Immer dann, wenn ein Mensch zu Jesus findet und ihm sein Leben anvertraut - dann wird’s Weihnachten, auch wenn die Feiertage schon längst vorbei sind. ![]() Ralf Gotter |